Freitag & Samstag

Einweisung für alle Teilnehmende

9.30 Uhr

bei den Tennisfeldern

Spielbeginn

10.00 Uhr
 

Erscheint ein Athlet nicht rechtzeitig, so wird er oder sie disqualifiziert.


Spielmodus und Spielregeln

Der Wettbewerb wird als Tiebreak-Turnier gespielt.
Es gelten grundsätzlich die Regeln der International Tennis Federation.

Die Turniere werden separat ausgespielt und ebenso separat gewertet. Die Anzahl der Turniere richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen je Geschlecht, Altersklasse und ggf. Leistungsklasse.
Die Wertung je Turnier erfolgt in zwei Schritten:

Gruppenphase
Jedes Turnier spielt zuerst eine Gruppenphase im Modus „Jede/r gegen Jede/n“.
Daraus ergibt sich eine Abschlusstabelle je Gruppe.

Platzierungsrunde
In der anschließenden Platzierungsrunde spielen – wieder in Gruppen „Jede/r gegen Jede/n“ - die Gleichplatzierten aus der Gruppenphase die finalen Platzierungen aus. 
D.h. die Gruppensieger der Gruppenphase spielen um die Plätze 1 bis 4, die Gruppenzweiten um die Plätze 5 bis 8, usw.

 

Dauer des Turniers
20 Minuten je Spiel

Die Gruppenspiele werden auf Zeit gespielt, welche durch ein Signal gestartet werden.
Es werden, wie in einem Tie-Break, die erzielten Punkte gezählt, so lange bis die Spielzeit durch das Signal abgelaufen ist (D.h. Das Spiel endet nicht automatisch bei 7 Punkten).
Nach jeweils 6 Punkten erfolgt der Seitenwechsel ohne Pause.
Sobald das Signal zum Spielende ertönt, wird der laufende Ballwechsel zu Ende gespielt (auch Unentschieden ist möglich).
Nach Matchende hat jeder Spieler auf seiner Seite den Platz abzuziehen.
Anschließend gibt es eine ca. 5-minütige Pause bis zum nächsten Spiel. Der Sieger meldet das Ergebnis an die Turnierleitung. 

 

Punktezählung
Jeder Sieg zählt zwei Punkte, bei Unentschieden gibt es jeweils 1 Punkt.
Die Reihung in der Abschlusstabelle jeder Gruppe erfolgt nach: Anzahl Punkte – direkter Vergleich – Verhältnis Matchpunkte - Los

Alle Spielende müssen ihren Punktstand selbst zählen und an die Turnierleitung unmittelbar nach dem Spiel melden. Vorkenntnisse im Tennis sollten gegeben sein.


Oberschiedsrichter

Für Entscheidungen auf dem Platz kommt die „Richtlinie des Deutschen Tennis Bundes für das Spiel ohne Schiedsrichter“ zur Anwendung.
Bei strittigen Fragen kann jeder Spieler den auf der Anlage anwesenden Oberschiedsrichter anfordern.
 

Tritt eine Sportlerin oder ein Sportler nicht rechtzeitig an, so wird sie oder er disqualifiziert.


Spielpläne

Spielplan für Freitag, 23. Mai 2025

Klicke einfach auf 
das Tennis Icon:

Spielplan für Samstag, 24. Mai 2025

Klicke einfach auf 
das Tennis Icon:


Wir bedanken uns herzlich bei der DZ Hyp als Sponsor dieser Disziplin.