Jeder einzelne Spieler wird separat gewertet. Gespielt wird im Rahmen der für diesen Sport sinnvollen Flights (Gruppen) mit einer Größe von max. 4 Spielern. Diese Teams werden per Zufallsprinzip zusammengestellt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass pro Unternehmen max. 20 Teilnehmende angemeldet werden können.
Freitag, 20. Mai 2022 - Teil 1 des Turniers
Start: 09.00 Uhr
Samstag, 21. Mai 2022 - Teil 2 des Turniers
Start: 09.00 Uhr
Dauer des Turniers: ca. 6 Stunden
ab 08:30 Uhr
mit Tipps und Tricks
Soccerpark Inzell
Mitterweg 33
83334 Inzell
Siegerehrung für beide Turniertage: Samstag, den 21. Mai 2022 um ca. 20.30 Uhr
Geehrt werden jeweils (Damen und Herren) die besten Spielenden der sechs Klassen.
Fußballgolf ist eine, in Deutschland noch recht junge, aufstrebende Trendsportart, die die beiden Sportarten Fußball und Golf kombiniert. Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse und über Geländeneigungen bis in ein Bodenloch zu spielen.
Keineswegs nur für Fußballer!
Auf den unterschiedlich gestalteten und in die Natur eingebundenen Bahnen kann jeder – egal ob Mann oder Frau, Jung oder Alt – sein Geschick unter Beweis stellen. Eine spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung sowie Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nach kurzer Einweisung geht‘s direkt auf den Parcours!
Es wird auf 18 Bahnen zwischen einer Länge von 30 m und 120 m gespielt. Die Gesamtlänge des Parcours ist ca. 1.180 m und die Spieldauer beträgt ca. 60 bis 90 Minuten.
Das Tragen von Nocken- oder Stollenschuhen ist auf der Anlage nicht gestattet.
Multinockenschuhe dürfen gerne getragen werden.
Gespielt wird bei jedem Wetter. Bei Dauerregen oder Gewitter behält sich der Veranstalter vor,
den Spielbetrieb zu unterbrechen oder einzustellen.
Eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich – eine entsprechende Sport- oder Freizeitkleidung ist optimal. Bei unbeständigem Wetter einfach die Regenjacke mitbringen. Gespielt wird in gewöhnlichen Sport- oder Freizeitschuhen. Die Fußbälle werden leihweise zur Verfügung gestellt – eigene Bälle dürfen jedoch selbstverständlich gerne mitgebracht werden.
Die nachfolgenden Spielregeln erläutert Ihnen unser Personal im Zuge der Einweisung auch anschaulich vor Ort.
1. Ziel des Spiels ist es, mit so wenigen Schussversuchen wie möglich die 18 Spielbahnen
zu bewältigen.
2. Der Spielball wird von dort aus weitergespielt wo er zuletzt liegengeblieben ist. Bleibt er auf einer anderen Spielbahn liegen bzw. liegt nach dem Schuss nicht auf der Spielbahn oder dem zur Spielbahn zugehörigen Rough (nicht gemähtes Gras um die Spielbahn), erhält der Spieler einen Strafpunkt. Der nächste Schussversuch erfolgt von derselben Stelle, von wo er den Ball ins Aus geschossen hat.
3. Die Hindernisse müssen gemäß der jeweiligen Bahnbeschreibung um- bzw. durchspielt werden.
4. Die maximal erlaubte Schussanzahl ist die dreifache Par-Vorgabe (Par 3 = 9 Schuss). Ist der Ball nicht mit dem letzten Versuch im Ziel, ist ein Strafpunkt zu addieren.
5. Die Spieler einer Gruppe schießen immer abwechselnd. Beim Abschuss muss ein Fuß den Boden berühren. Das Einklemmen des Balls (Hochspringen mit Ball) ist nicht gestattet.
6. Behindert ein anderer Ball die gewünschte Schussrichtung, so kann der Spieler verlangen, den Ball zu „sichern“ (Ball entfernen und anschließend wieder an derselben Stelle platzieren). Wird der Ball nicht gesichert und getroffen, so ist er an seine ursprüngliche Position zurückzulegen – der geschossene Ball bleibt liegen.
7. Die Zielfahne bleibt immer stecken.
8. Kleinere bzw. schnellere Gruppen überholen lassen.
1. Den Anweisungen des Personals sind unbedingt und jederzeit Folge zu leisten.
2. Das Mitbringen sowie der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken ist
auf dem gesamten Gelände nicht gestattet.
3. Alle Einrichtungen und Gegenstände sind funktionsgerecht und schonend zu behandeln.
Mutwillige Sachbeschädigungen werden zur Anzeige gebracht.
4. Die Nutzung des Soccerpark erfolgt auf eigene Gefahr. Haftpflicht- und
Schadenersatzansprüche werden nicht anerkannt.
5. Auf Sauberkeit ist zu achten. Daher ist jeder Gast angehalten, seinen Abfall wieder mitzunehmen oder in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
6. Für den Verlust von persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Soccerpark Inzell.
Klasse |
Alter
|
Jahrgang |
Klasse I
|
bis 19 |
2003 und jünger |
Klasse II
|
20/30 |
2002 – 1992
|
Klasse III
|
31/40 |
1991 - 1982
|
Klasse IV
|
41/50 |
1981 - 1972
|
Klasse V
|
51/60 |
1971 - 1962
|
Klasse VI
|
ab 61 |
1961 und älter
|