Fußballgolf ist eine in Deutschland noch recht junge, aufstrebende Trendsportart, die die beiden Sportarten Fußball und Golf kombiniert. Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse und über Geländeneigungen bis in ein Bodenloch zu spielen.
Keineswegs nur für Fußballerinnen und Fußballer!
Auf den unterschiedlich gestalteten und in die Natur eingebundenen Bahnen kann jeder – egal ob Frau oder Mann, Jung oder Alt – ihr oder sein Geschick unter Beweis stellen. Eine spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung sowie Vorkenntnisse sind nicht nötig. Nach kurzer Einweisung geht‘s direkt auf den Parcours!
Jede einzelne Athletin und jeder einzelne Athlet wird separat gewertet.
Gespielt wird im Rahmen der für diesen Sport sinnvollen Flights (Gruppen) mit einer Größe von maximal 4 Spielenden.
Eine Teilnahme ist an beiden Tagen mit unterschiedlichen Athleten möglich.
ACHTUNG! Pro Unternehmen können vorerst maximal 2 Flights mit je 4 Personen angemeldet werden. Eine Anmeldung vollständiger Flights ist nicht notwendig. Unvollständige Flights werden mit Athleten anderer Unternehmen nach Anmeldeschluss zusammengelegt.
ACHTUNG! Der Wettbewerb wird am Freitag UND Samstag durchgeführt.
Die beiden Wettbewerbstage sind unabhängig voneinander und bauen nicht aufeinander auf.
ACHTUNG! Die Disziplin ist auf maximal 180 Athleten pro Tag begrenzt.
ACHTUNG! Die Wertung von beiden Turniertagen wird zusammengelegt.
Die Siegerehrung für jede Altersklasse erfolgt am Samstag, 8. Juli 2023, gesammelt für alle Teilnehmenden.
Gespielt wird auf dem Fun-Platz
Es wird auf 18 Bahnen zwischen einer Länge von 30 m und 120 m gespielt. Die Gesamtlänge des Parcours ist ca. 1.180 m und die Spieldauer beträgt ca. 60 bis 90 Minuten.
Gespielt wird bei jedem Wetter. Bei Dauerregen oder Gewitter behält sich der Veranstalter vor,
den Spielbetrieb zu unterbrechen oder einzustellen.
ACHTUNG! Tritt eine Sportlerin oder ein Sportler nicht rechtzeitig an, so wird sie oder er disqualifiziert.
Kleidung und Ausrüstung
Eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich – eine entsprechende Sport- oder Freizeitkleidung ist optimal. Bei unbeständigem Wetter einfach die Regenjacke mitbringen. Gespielt wird in gewöhnlichen Sport- oder Freizeitschuhen.
ACHTUNG! Das Tragen von Nocken- oder Stollenschuhen ist auf der Anlage nicht gestattet.
Multinockenschuhe dürfen gerne getragen werden.
Die Fußbälle werden leihweise zur Verfügung gestellt – eigene Bälle dürfen jedoch selbstverständlich gerne mitgebracht werden.
Spielregeln
Die nachfolgenden Spielregeln erläutert Ihnen das Personal im Zuge der Einweisung auch anschaulich vor Ort.
Das Turnier selbst ist nicht in Altersgruppen unterteilt.
Ziel des Spiels ist es, mit so wenigen Schussversuchen wie möglich die 18 Spielbahnen zu bewältigen.
Der Spielball wird von dort aus weitergespielt, wo er zuletzt liegengeblieben ist. Bleibt er auf einer anderen Spielbahn liegen bzw. liegt nach dem Schuss nicht auf der Spielbahn oder dem zur Spielbahn zugehörigen Rough (nicht gemähtes Gras um die Spielbahn), erhält der Spieler einen Strafpunkt. Der nächste Schussversuch erfolgt von derselben Stelle, von der der Ball ins Aus geschossen wurde.
Die Hindernisse müssen gemäß der jeweiligen Bahnbeschreibung um- bzw. durchspielt werden.
Die maximal erlaubte Schussanzahl ist die dreifache Par-Vorgabe (Par 3 = 9 Schuss). Ist der Ball nicht mit dem letzten Versuch im Ziel, ist ein Strafpunkt zu addieren.
Die Spielenden einer Gruppe schießen immer abwechselnd. Beim Abschuss muss ein Fuß den Boden berühren. Das Einklemmen des Balls (Hochspringen mit Ball) ist nicht gestattet.
Behindert ein anderer Ball die gewünschte Schussrichtung, so kann die Spielerin oder der Spieler verlangen, den Ball zu „sichern“ (Ball entfernen und anschließend wieder an derselben Stelle platzieren). Wird der Ball nicht gesichert und getroffen, so ist er an seine ursprüngliche Position zurückzulegen – der geschossene Ball bleibt liegen.
Die Zielfahne bleibt immer stecken.
Kleinere bzw. schnellere Gruppen überholen lassen.
Platzordnung
Den Anweisungen des Personals sind unbedingt und jederzeit Folge zu leisten.
Das Mitbringen sowie der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken ist auf dem gesamten Gelände nicht gestattet.
Alle Einrichtungen und Gegenstände sind funktionsgerecht und schonend zu behandeln. Mutwillige Sachbeschädigungen werden zur Anzeige gebracht.
Die Nutzung des Soccerparks erfolgt auf eigene Gefahr. Haftpflicht- und Schadenersatzansprüche werden nicht anerkannt.
Auf Sauberkeit ist zu achten. Daher ist jeder Gast angehalten, seinen Abfall wieder mitzunehmen oder in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Für den Verlust von persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
- nur für die Siegerehrung -
Damen
Klasse | Alter | Jahrgang |
Klasse I | bis 19 | 2004 und jünger |
Klasse II | 20/30 | 2003 - 1993 |
Klasse III | 31/40 | 1992 - 1983 |
Klasse IV | 41/50 | 1982 - 1973 |
Klasse V | 51/60 | 1972 - 1963 |
Klasse VI | ab 61 | 1962 und älter |
Herren
Klasse | Alter | Jahrgang |
Klasse I | bis 19 | 2004 und jünger |
Klasse II | 20/30 | 2003 - 1993 |
Klasse III | 31/40 | 1992 - 1983 |
Klasse IV | 41/50 | 1982 - 1973 |
Klasse V | 51/60 | 1972 - 1963 |
Klasse VI | ab 61 | 1962 und älter |
ACHTUNG! Für jede Altersgruppe ist eine Mindestteilnehmerzahl von drei Sportlerinnen oder Sportlern vorgesehen.
Wird diese Zahl nicht erreicht, erfolgt eine Zusammenlegung von Klassen.
Fußballgolf Schwaben
Bubesheimer Straße 25
89340 Leipheim
Verpflegung
Getränke und Snacks können auf dem Gelände des Fußballgolf Schwaben auf Selbstzahlerbasis erworben werden
(nur bargeldloses Bezahlen möglich).
ACHTUNG! Da es sich um eine Outdoor-Veranstaltung handelt, denken Sie bitte an ausreichend Sonnenschutz (Cappies, Sonnencreme, etc.) und wettergerechte Kleidung.
Parkmöglichkeiten
Auf dem Gelände des Fußballgolf Schwaben sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Alternativ kann auf einem öffentlichen Parkplatz am "Grünen Weg 1" geparkt werden. Der öffentliche Parkplatz befindet sich ca. 100 Meter vom Gelände des Fußballgolf Schwaben entfernt.
Bitte beachten Sie, dass in manchen Navigationsgeräten die "Bubesheimer Straße" nicht mehr enthalten ist. Geben Sie daher "Grünen Weg 1" ein.
Den Fußballgolf Schwaben finden Sie 100 m weiter, direkt gegenüber.
Am Freitag und Samstag: ab 09.30 Uhr
Freitag, 7. Juli 2023 - Tag 1
Start: 10.00 Uhr
Samstag, 8. Juli 2023 - Tag 2
Start: 10.00 Uhr
Spieldauer
Ca. 60-90 Minuten
Siegerehrung
Samstag, 8. Juli 2023 ab 20.30 Uhr
Geehrt werden jeweils die drei besten Athleten der sechs Klassen aus zwei Turniertagen.
Wir bedanken uns herzlich bei der DZ HYP AG als Sponsor dieser Disziplin.