Der Wettbewerb wird als Teamwettbewerb durchgeführt. Zu jedem Team gehören mindestens 6 und maximal 10 Mitspielende, darunter mindestens 1 weibliche Mitspielerin. Es können nur vollständige Mannschaften angemeldet werden. Die Mannschaft sollte, wenn möglich, einheitliche Teamkleidung tragen.
ACHTUNG! Pro Unternehmen kann vorerst nur 1 Mannschaft angemeldet werden.
Je nach Nachfrage kann zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites Team pro Unternehmen angemeldet werden.
ACHTUNG! Der Wettbewerb wird am Freitag UND Samstag durchgeführt.
Eine Teilnahme ist vorerst am Freitag ODER Samstag möglich.
Die beiden Wettbewerbstage sind unabhängig voneinander und bauen nicht aufeinander auf.
ACHTUNG! Die Disziplin ist auf maximal 54 Teams pro Tag begrenzt.
In einem Staffelwettbewerb müssen mehrere Aufgaben, zum Teil sportlich, wie auch reine Geschicklichkeit, innerhalb eines Parcours bewältigt werden. Einige Teammitgliederinnen oder Teammitglieder können mehrere Disziplinen belegen; jedes Teammitglied muss mindestens bei einer Disziplin teilgenommen haben. Zeitgleich starten alle 10 Min 2 oder 3 Teams gegeneinander. Die erzielte Zeit geht in die Gesamtwertung ein.
ACHTUNG! Tritt eine Mannschaft nicht rechtzeitig an, so wird sie disqualifiziert.
ACHTUNG! Die Teilnahme an der Gaudi-Olympiade erfolgt auf eigene Gefahr.
Haftpflicht- und Schadenersatzansprüche werden nicht anerkannt.
Dietrich-Lang-Sportzentrum
Europastraße 15
89231 Neu-Ulm
Verpflegung
Getränke und Snacks stehen im Sponsorendorf kostenfrei zur Verfügung.
ACHTUNG! Da es sich um eine Outdoor-Veranstaltung handelt, denken Sie bitte an ausreichend Sonnenschutz (Cappies, Sonnencreme, etc.) und wettergerechte Kleidung.
Am Freitag und Samstag: ab 11.30 Uhr
Freitag, 7. Juli 2023 - Tag 1
Start: 12.00
Samstag, 8. Juli 2023 - Tag 2
Start: 12.00
Turnierdauer
Max. 4 Stunden
Siegerehrung - Tag 1
Freitag, 7. Juli 2023 ab 20.00 Uhr
Siegerehrung - Tag 2
Samstag, 8. Juli 2023 ab 20.30 Uhr
Geehrt werden an beiden Tagen jeweils die drei besten Mannschaften.
Wir bedanken uns herzlich bei der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG als Sponsor dieser Disziplin.